billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Sozialpädagogische Fanarbeit im deutschen Fußball
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: 56 Seiten. Beschreibung der einzelnen Zielgruppen (u.a. Ultras-Hooligans-Normalos- Entstehungsgeschichte, Werte-Ideologien, Gruppengrössen etc.)), rechtliche+ finanziellle Rahmenbedingungen, aktueller ZIS Jahresbericht als empirische Grundlage etc. Ausblick, Zusammenfassung usw. Greetz , Abstract: Auch aufgrund der aktuellen Geschehnisse ist das Verhalten der Fussballfans in derBundesrepublik Deutschland (BRD) in den letzten Jahren wieder verstärkt in denöffentlichen und medialen Fokus gerückt. Angesichts von Spielunterbrechungen oderAbbrüchen in Folge des Einsatzes von Wurfgeschossen oder illegaler Pyrotechnik (etwa beimRelegationsspiel zwischen Hertha BSC Berlin gegen Fortuna Düsseldorf am 15.05.2012),gewalttätigen Auseinandersetzungen unter den Fans, Schmähgesängen, beleidigenden oderrassistischen Choreographien der Fangruppen und nicht zuletzt dem notwendig gewordenen,äusserst kostspieligen wöchentlichen Einsatz hunderter Polizeibeamter im Rahmen derBundesligaspiele wird der Kultur der Fussballfans vielerorts mit Argwohn begegnet. Dazubeigetragen hat sicherlich auch die Berichterstattung der Massenmedien, welche sichbisweilen äusserst plakativ, polemisch und vor allem sachlich undifferenziert gestaltet. DieBerichterstattung innerhalb der deutschen Medienlandschaft wie auch der Führungsriege desDeutschen Fussball-Bundes (DFB) strotzt diesbezüglich nicht selten vor Klischees,Stereotypen und Halbwahrheiten. Auf Seiten der Funktionäre und Politiker werden aktuelleinige durchaus kontroverse Massnahmen diskutiert, um der Gewaltproblematik in deutschenFussballstadien Herr zu werden, darunter auch die Abschaffung der Stehplätze in deutschenStadien.Vielfach werden ganze Fangruppierungen unter Generalverdacht gestellt. Von ,Verbrechern'und ,Chaoten' ist die Rede, welche das Massenereignis Fussball als willkommene Bühne fürKrawall und Provokation ausnutzen würden. Der Tenor der öffentlichen Berichterstattungseitens der Funktionäre, Politiker und Massenmedien ist, derartiges Verhalten sei derFussballkultur in Deutschland unwürdig und keinesfalls zu tolerieren. Dies wirft jedochunmittelbar die Frage auf, durch wen oder was sich eine gleichermassen gewachsene wiedynamische Kultur auszuzeichnen hat. Fraglos ist Gewalt gegen friedfertige gegnerischeFans, Spieler oder Schiedsrichter scharf zu verurteilen und natürlich kein Fundament für dieErhaltung des Fussballsports in Deutschland als Massenereignis und ,Volksreligion'. Jedochist diesbezüglich eine differenziertere Wahrnehmung aller Beteiligten vonnöten.[...]

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

43,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |