billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Occupy Wall Street vor dem Hintergrund popkultureller Protestformen
Kein Bild verfügbar  
Die Welt ist in Bewegung geraten. Indignados-Bewegung in Spanien, Volksaufstand auf dem Tahrir-Platz, Occupy in Amerika - überall, so scheint es, ist der politische Protest in den öffentlichen Raum zurückgekehrt. Immer mehr Menschen wollen eine Gesellschaft, die Allgemeinwohl und technologische Möglichkeiten im 21. Jahrhundert sinnvoll miteinander verbindet. Auch durchs Internet geistert die kollektive Aufbruchstimmung. Der 'Schwarm' im Netz bestimmt längst auch die Richtung im realen Leben: freier Zugang, horizontale Struktur und interaktives Nutzerprinzip. Politischer Protest war aber auch in der Popkultur schon immer von zentraler Bedeutung. Rebellion ist 'hip'. Die Geschichten der Bürgerrechtsbewegung, der Anarchie-Parolen der 1970er und der Globalisierungsproteste 1999 - das alles sind auch Geschichten der Popkultur. Rock, Punk und Hip Hop haben stets mit den Widerstandsgesten gespielt. Und in gewisser Weise mimen Popmusiker immer noch die Vorbilder: Im New Yorker Occupy-Camp etwa traten Musiker wie Talib Kweli, Tom Morello und Joan Baez auf. Jede kleine oder grosse Revolution braucht auch nach sechs Jahrzehnten Popgeschichte immer noch einen ,Soundtrack'. Es ist an der Zeit, einen Blick zu werfen auf die Schnittstellen von Occupy Wall Street, Popkultur und neuen Protestformen im Netz.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

46,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |