billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ökologie wozu?
Kein Bild verfügbar  
))S olange das eine oder andere nicht beweisbar ist, ware es zumindest sinnvoll, bewujites Planen und normatives Denken auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse fur eine iikologische Zukunftsbewaltigung einzusetzen.« K. KREEB »Okologie und menschliche Umwelt« 1979, 149 Vor langerer Zeit wurde der Verfasser aufgefordert, sich an der Aufsatzsammlung ))Das Naturbild des Men­ schen« (ZIMMERMANN 1983) mit einem Beitrag zum »okologischen Natur- und Landschaftsbegriff« zu betei­ ligen. Dieser Aufsatz entsprang mehreren Motivatio­ nen. Einmal reizte das Thema, da die Umweltdiskussion Ende der siebziger Jahre gerade richtig in Schwung kam. Zum anderen beriihrte die Thematik eine interdis­ ziplinar gefiihrte Diskussion urn bkologie und Um­ welt. Zugleich voUzog sich in der bffentlichkeit ein erster BewuBtseinswandel: Umweltproblemen stand man bewuBter als bisher ge­ geniiber, und Eingriffe in die Natur und Umwelt wurden sehr kritisch gesehen. Die Bevolkerung wehrte sich gegen den institutio­ nalisierten Landschaftsverbrauch, der zugleich eine Minderung der Lebensqualitat - physisch, okolo­ gi~ch, psychisch und asthetisch - bedeutete.

Kategorie: Books
Hersteller: Springer Berlin

74,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |