billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Abschätzen
Kein Bild verfügbar  
Die Frage, ob Abschätzen eine zentrale Leitidee eines zeitgemässen Mathematikunterrichts sei, entspringt der Mathematikdidaktik und ihrer Beschäftigung mit Fundamentalen Ideen der Mathematik. Zur Klärung der Fragestellung wird zunächst das Konzept Fundamentaler Ideen samt dessen Chancen für den Mathematikunterricht beleuchtet, vorhandene Kataloge Fundamentaler Ideen verglichen, sowie Kriterien aufgestellt, ab wann eine mathematische Idee fundamental fu¿r ihr Fach und dessen Didaktik sein soll. Anschliessend wird anhand der vier Bereiche Schätzen, Vergleichen, Annähern und Einschranken vorgestellt, welche Tätigkeiten sowohl innerhalb der Mathematik als auch im wirklichen Leben die Idee des Abschätzens umfasst. Inwieweit sich diese Handlungen in den österreichischen Lehrplänen und Bildungsstandards fu¿r Mathematik wiederfinden lassen, untersuchen die darauffolgenden beiden Ab-schnitte. Die Fu¿lle des Vorkommens innerhalb der einzelnen Stoff-gebiete und Jahrgänge weist darauf hin, wie gut sich der Mathematik-unterricht anhand der Idee des Abschätzens als roter Faden strukturieren und im Sinne des Spiralprinzips aufziehen liesse. Bevor sich das Fazit schliesslich der Frage widmet, ob das Abschätzen die Kriterien einer Fundamentalen Idee erfu¿llt, werden noch vielfältige Beispielaufgaben und weiterführende Anregungen zur praktischen Umsetzung im Mathematikunterricht gegeben.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

62,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |