Evaluation eines sportmotorischen Tests im Fußball zur An- und Mitnahme flacher Bälle |
|
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sportspiel Fussball kommt der gezielten und fundierten Ausbildung technischer Fertigkeiten eine besondere Bedeutung zu. Dazu ist eine systematische Trainingsplanung und -steuerung erforderlich. Diese ist insbesondere für den Jugendfussballbereich zu fordern, um die jungen Spieler gezielt auszubilden und auf das Fussballspielen auf möglichst hohem Niveau vorzubereiten. Da sich Trainingsziele und -inhalte stets an dem aktuellen Entwicklungs- und Leistungsstand eines Sportlers orientieren müssen, sind, im Sinne einer systematischen Trainingsplanung, regelmässige Kontrollen des aktuellen Leistungsstandes unabdingbar. Ebenso müssen eingesetzte Trainingsmethoden durch regelmässige Lernzielkontrollen überprüft werden. Doch wie können solche Leistungsüberprüfungen und Lernzielkontrollen auch im Amateur- und Jugendbereich sinnvoll und mit vertretbarem Aufwand eingesetzt werden? Während in der einschlägigen Fachliteratur eine immense Anzahl an Publikationen, die sich mit der Verbesserung der fussballspezifischen Leistungsfaktoren beschäftigen, zu finden ist, ist die Zahl der Autoren, die sich mit den leistungsdiagnostischen Aspekten dieser Sportart auseinandersetzen, vergleichsweise sehr gering. Für einige der fussballspezifischen Fähigkeiten und Fertigkeiten existieren bislang keine geeigneten wissenschaftlich überprüften Diagnoseverfahren. Daher wird die Bestimmung des individuellen Leistungsniveaus eines Spielers in der Regel allein dem subjektiven Urteil des Trainers überlassen. Dieses ist aufgrund seiner Subjektivität jedoch nicht überprüfbar und kann, trotz Erfahrung und Fachkompetenz des Trainers, fehlerbehaftet sein. Ziel der Diplomarbeit war die Konstruktion und Evaluation eines fussballspezifischen sportmotorischen Tests, mit dem auf ökonomische Weise exakte Daten über das technische Niveau zur An- und Mitnahme flacher Bälle mit der Fussinnen- und -aussenseite, unter Berücksichtigung der Beidfüssigkeit, gewonnen werden können. Dadurch soll Trainern aller Leistungsklassen eine Möglichkeit bereitgestellt werden, die Leistung ihrer Spieler bezüglich der im Sportspiel Fussball enorm wichtigen Basistechniken zur Ballan- und -mitnahme, ergänzend zu ihrem subjektiven Trainerurteil, bestimmen zu können und ggf. entsprechende Trainingsmassnahmen abzuleiten.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
71,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|