billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Täter • Taten • Opfer
Kein Bild verfügbar  
Mit den Grundbegriffen der Kriminologie „Täter; Taten, Opfer“ war die Thematik der 12. Wissenschaftlichen Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft umrissen worden, die vom 29. September bis 1. Oktober 2011 an der Universität Heidelberg stattfand. Wie stets bei den Tagungen der Kriminologischen Gesellschaft ging es sowohl um Grundlagenfragen als auch um aktuelle Probleme der Kriminalität und ihrer Kontrolle. Die meisten Tagungsvorträge wurden von den Referentinnen und Referenten für die Drucklegung überarbeitet. Die mehr als 50 abgedruckten Aufsätze sind in 10 unterschiedliche Abteilungen thematisch gruppiert. Täterbezogen befassen sich die ersten beiden Abteilungen mit Entwicklungskriminologie und kriminellen Karrieren sowie mit gefährlichen Straftätern, insbesondere hinsichtlich Gewalttaten. Eine weitere Abteilung betrifft das Opfer, Straftaten mit besonderem Opferbezug sowie den Opferschutz im Strafverfahren. Im vierten Abschnitt geht es um Kriminalitätsformen, die sich auf moderne technische, insbesondere digitale Entwicklungen beziehen. Weitere Abteilungen haben wirtschafts-kriminologische Fragen bezogen auf den Wirtschaftsstraftäter, die Bedeutung von Wertorientierungen für Kriminalität, die strafrechtliche Sozialkontrolle, die Jugendstrafrechtspflege sowie Statistiken und Prognosen zum Gegenstand. Schliesslich werden die kriminologische Ausbildungssituation in Deutschland, Österreich und der Schweiz behandelt.

Kategorie: Books
Hersteller: Forum Vlg Godesberg

84,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |