billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Entstehungszusammenhang von El Grecos ¿Das Begräbnis des Grafen Orgaz¿ und der Einfluss auf Inhalt und Form
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Die religiöse Malerei Spaniens, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine angemessene Einordnung Werke El Grecos in der Malerei des spanischen "Siglo de Oro" hat erst ein Jahrhunderte andauernder Prozess des Verstehens ermöglicht. So klar wie der gebürtige Grieche heute zu den wichtigsten europäischen Künstlern des Spätmanierismus gezählt wird, so verschieden ist seine Bewertung durch seine Zeitgenossen und spätere Künstler- und Gelehrtengenerationen erfolgt. Sein unverwechselbarer Stil mit den charakteristischen, überlängten Figuren und der ungewöhnlich grellen Farbgebung forderte die unglaublichsten Interpretationen und Theorien heraus, die dem Künstler Augenkrankheiten attestierten oder ihn als visionären Pionier des Expressionismus glorifizierten. Von diesen verallgemeinernd-kategorisierenden Ansätzen möchte sich die vorliegende Arbeit entfernen. Analytisch soll die Annäherung an ein spezifisches Werk des Künstlers erfolgen, der sowohl Elemente des byzantinischen Stils aus Griechenland als auch der venezianischen Malerei auf aussergewöhnliche Weise zu verbinden verstand: sein berühmtestes Gemälde "Das Begräbnis des Grafen Orgaz". Über einen literaturbasiert-interpretativen Zugang soll das Gemälde als Ergebnis eines geschichtlichen Prozesses verstanden werden. An welchen Stellen und wie zeigt sich in Inhalt und Form des Werkes der Einfluss geschichtlicher Ereignisse beziehungsweise der persönlichen Erfahrungen des Künstlers? Welchen Funktionen könnte das Gemälde gedient haben? Der Zugang zur Thematik soll zunächst über einen das Forschungsanliegen begründenden, einleitenden Teil geschaffen werden, der relevante Fragen formuliert, dem sich ein Bericht zum Stand der El-Greco-Forschung anschliesst. Es folgt eine kurze Biografie des Künstlers, wonach auf die Entstehungsgeschichte des Gemäldes eingegangen wird. Das folgende Kapitel geht auf das Werk selbst ein. Im Schlussteil werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf weitere Fragen zum Thema gegeben.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |