billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kreatives Schreiben und Medienpädagogik. Eine Betrachtung der Schnittstellen
Kein Bild verfügbar  
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Biografisches und Kreatives Schreiben, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Masterarbeit befasst sich mit der Konvergenzbewegung zwischen Schrift und Bild unter dem Aspekt der Geschichte der Medienpädagogik und des Kreativen Schreibens, spürt deren strukturellen Gemeinsamkeiten nach und fragt, inwieweit sich diese Disziplinen im Zusammenwirken bereichern und zu einem selbstbestimmten, kreativen Umgang mit der aktuellen Medienlandschaft beitragen können. Aus dem Inhalt - Annäherungen an die Medienpädagogik - Annäherungen an das Kreative Schreiben - Gemeinsame historische Entwicklungslinien - Strukturelle Gemeinsamkeiten - Faktische und potenzielle Schnittstellen , Abstract: "Alle Gebrauchsmöglichkeiten des Wortes allen zugänglich zu machen - das erscheint mir als ein gutes Motto mit gutem demokratischen Klang. Nicht, damit alle Künstler werden, sondern damit niemand Sklave sei."(Gianni Rodari, 1973) Masterarbeit "Kreatives Schreiben und Medienpädagogik. Schnittstellen"Abstract: Der Mensch hat verschiedene Kulturtechniken entwickelt, um sein Wissen zu archivieren und an kommende Generationen weiterzugeben. Grundlegend dafür sind Schrift und Bild, deren Entschlüsselung allerdings nicht naturgegeben ist, sondern des Wissens und der kulturellen Bildung bedarf. Mit der Digitalisierung und der Erfindung des Internets wird der Zugriff auf das kumulierte Wissen Ende des 20. Jahrhunderts revolutioniert und dafür eine neue Kulturtechnik, der Hypertext, entwickelt. Damit ändern sich vertraute Kommunikationsstrukturen, doch die Bedeutung der traditionellen Kulturtechniken Lesen und Schreiben wird eher gestärkt. Gleichzeitig gewinnt die bildliche Darstellung (Fotos, Videos, Grafiken, Infografiken, 3-D-Animationen, Collagen, Layouts, Tabellen etc.) an Gewicht. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dieser Konvergenzbewegung zwischen Schrift und Bild unter dem Aspekt der Geschichte der Medienpädagogik und des Kreativen Schreibens, spürt deren strukturellen Gemeinsamkeiten nach und fragt, inwieweit sich diese beiden Disziplinen im Zusammenwirken bereichern und zu einem selbstbestimmten und kreativen Umgang mit der aktuellen Medienlandschaft beitragen können.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

49,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |