Die Stabilisierung der Kunststoffe gegen Licht und Wärme |
|
|
In dem vorliegenden Buch sollen die mit der Stabilisierung von Kunst stoffen zusammenhängenden Fragen als ein geschlossenes, selbständiges Gebiet dargestellt werden, zu dem sie sich aus der zweckbedingten techni schen Empirie einerseits und dem Studium der Alterungsreaktionen an syn thetischen Hochpolymeren andererseits entwickelt haben. Dementsprechend wurde von der vielfach üblichen Betrachtungsweise abgegangen, die die Stabilisierungsphänomene nur als Teilgebiet der Kunststoffalterung auffasst. Die Grundlagen von Alterungsprozessen, d. h. insbesondere von chemischen Abbaureaktionen unter dem Einfluss von Wärme, Sauerstoff und Licht, wurden nur insofern in die Darstellung einbezogen, als sie tatsächlich dem Verständnis und der Charakterisierungvon Stabilisierungseffekten dienen können. Eine monographische Zusammenfassung' der vielen verstreuten Einzelergebnisse des Gebietes erschien 'trotz des ',anhaltenden, überaus raschen Flusses der Entwicklung zu diesem Zeitpunkt günstig, da nunmehr eine Anzahl brauchbarer Theorien und Gesichtspunkte vorliegt, welche die und Interpretierung zahlreicher bekannter Stabilisierungseffekte erlauben eine Basis für weitere Arbeiten liefern können. Das Buch behandelt die Stabilisierung von vollsynthetischen Kunststoffen (einschliesslich Kunst kautschuken) und künstlich abgewandelten Naturstoffen, soweit diese Pro dukte einer Stabilisierung bedürfen. Hinweise auf Stabilisierungsprobleme an reinen Naturstoffen sind allerdings wegen ihrer Ähnlichkeit in einigen Fällen unumgänglich; das gilt besonders für Naturkautschuk, ohne dass jedoch das sehr umfangreiche Gebiet des Alterungsschutzes von Natur kautschuk systematisch in den Rahmen des Buches einbezogen wäre.
Kategorie: Books Hersteller: Springer Berlin
74,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|