Theorie der Geld- und Kreditwirtschaft. |
|
|
In seiner Dissertation, die 1914 erschien und für grosses Aufsehen sorgte, setzt Schlesinger sich mit grundlegenden Aspekten der Geld- und Kreditwirtschaft auseinander. Neben den Grundzügen der Geldwirtschaft behandelt er u.a. die Depositbanken, die internationale Wirtschaft und die Notenbanken sowie die Grundzüge der Tauschwirtschaft. Insbesondere seine Überlegungen zur Geldwirtschaft weisen grosse Parallelen zum späteren Werk John M. Keynes' auf. Schlesinger und seine »Theorie der Geld- und Kreditwirtschaft« wurden von Joseph Schumpeter in dessen Abhandlung »History of Economic Analysis« aus dem Jahre 1954 in den höchsten Tönen gelobt.
Kategorie: Books Hersteller: Duncker & Humblot
68,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|