billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Metropolregionen in Deutschland zwischen politischem Wunschdenken und wissenschaftlicher Rechtfertigung
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Globalisierung und der zunehmenden europäischen Integration haben die grossen Städte sowie die Ballungsräume einen erheblichen Bedeutungszuwachs für die Raumentwicklung erfahren (vgl. ANDRIEssEN 2007:1). Dementsprechend geraten sie vermehrt in den Fokus der Raumentwicklungspolitik. MR werden in diesem Zusammenhang als Zentren innerhalb Europas gesehen, die durch gesellschaftliche Innovationen und wirtschaftliche Entwicklung die Wettbewerbsfähigkeit und den Zusammenhalt Europas stärken. In der Zukunft wird ihnen eine herausragende Stellung im Wettbewerb der Regionen als Knotenpunkte der globalen Ökonomie und Raumentwicklung zugesprochen (vgl. BBR 2006:7). Durch die Deklaration der ersten europäischen MR innerhalb Deutschlands im Rahmen der MKRO 1995 kam diesem Forschungsgebiet ein zunehmend grösseres Interesse zugegen, sodass die Intensität raumpolitischer Diskurse stark zunahm (vgl. GOPPEL 2007:19). Die Globalisierungsprozesse sowie die zunehmende europäische Integration sind eine grosse Herausforderung steuerungspolitischer Aktivitäten. Weltwirtschaftsrelevante Handlungsorte lösen sich teilweise von nationalstaatlichen hin zu regionalen Kontexten. Staaten fällt es zunehmend schwerer die Komplexität globaler Prozesse in politische Aktivitäten einzubringen und effiziente Massnahmen einzuleiten, um diesen zu begegnen, da die Verflechtungen und Interaktionen verstärkt über staatliche Souveränitätsgebiete hinaus gehen. Dementsprechend werden Alternativen gesucht, um im globalen Wettbewerb zu bestehen und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Diese werden in den MR gefunden, auf die sich der Wettstreit um sogenannte ¿Global Player¿ konzentriert, denen ein massgeblicher Anteil an den ökonomischen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen auf regionalen, nationalen wie auch supranationalen Massstab zugesagt wird. Demnach ist die Stärkung solcher globalen Schlüsselzentren in Deutschland ein bedeutsames Thema geworden und die MR sind eng in politische Prozesse eingebunden. Inwieweit diese von der Politik definierten Gebiete tatsächlich die von ihnen erwarteten Aufgaben und Funktionen umsetzen, soll das Thema dieser Arbeit bilden und wird in den folgenden Kapiteln aufgearbeitet.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |