billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Soziale Unterschiede in der Entscheidung zum Rauchausstieg
Kein Bild verfügbar  
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Trotz bekannter Gesundheitsgefahren ist das Rauchen in Deutschland noch immer weit verbreitet. Zudem gibt es deutliche soziale Unterschiede im Rauch­verhalten, denn es sind gerade die sozioökonomisch schlechter gestell­ten und benachteiligten Gruppen, welche die höchste Rauchprävalenz auf­wei­sen. Da sich diese sozialen Unterschiede auch in eine sozial unter­schiedliche Betroffenheit durch tabakassoziierte Krankheiten übersetzen, sind zielgruppenspezifische Präventionsangebote dringend notwendig. Doch welche sozialen Gruppen schaffen den Rauchausstieg und welche nicht? Welche sozialen Merkmale und welche Lebensereignisse fördern einen Rauch­stopp? Die Autorin Ute Mons gibt einführend einen Überblick über den empirischen Status quo und über ökonomische und soziologische Theorien zum Rauch­verhalten. Aus der Theorie abgeleitete Hypothesen werden zudann mit ereignisanalytischer Methodik unter Berücksichtigung einer Lebens­ver­laufs­perspektive anhand von Daten des Sozio-oekonomischen Panels überprüft. Die Ergebnisse zeigen zahlreiche soziale Unterschiede im Rauchausstieg, zudem variieren die dem Rauchausstieg zugrundeliegenden Mechanismen geschlechtsspezifisch. Das Buch richtet sich an Medizinsoziologen, an Sozial- und Gesundheits­wissenschaftler und an Personen, die in der Rauchprävention tätig sind.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

57,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |