|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Zur Herzwirkung von Inhalationsanaesthetica |
|
|
1. 1 Inhalationsanaesthetica und ihre Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 2 Die unterschiedlich starke Myokardwirkung von Halothan und Enfluran am isolierten Papillarmuskel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 3 Die möglichen Ursachen für divergierende in-vitro-Versuchsergebnisse . . . . . . . . 2 1. 4 Die Probleme bei der Verabreichung von Inhalationsanaesthetica bei in-vitro- Versuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1. 5 Fragestellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2 Untersuchungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 1 Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 1. 1 Organbad, Nährlösung und Stimulation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 1. 2 Kraftübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Messung der Muskelverkürzung und Verkürzungsgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . 8 2. 1. 3 2. 1. 4 Messung der Spannungsentwicklung und der maximalen Spannungsanstie- geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2. 1. 5 Registriersystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 1. 6 Messgrössen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 1. 7 Verabreichungsverfahren fur Inhalationsanaesthetica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 1. 8 Gaschromatographische Analysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 2 Versuchsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2. 3 Die Verarbeitung des Datenmaterials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 3 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3. 1 Vergleich der Myokard-Wirkung von Halothan und Enfluran am isolierten Papillarmuskel der Katze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3. 1. 1 Die Myokardwirkung in Abhängigkeit von den Dampfkonzentrationen in mg% . . 11 3. 1. 2 Notwendigkeit und Voraussetzung für die Umwandlung der Dampfkonz- trationen von Gewichts- in Volumeneinheiten (mg% in Vol. %) . . . . . . . . . . . . 13 3. 1. 3 Die Myokardwirkung in Abhängigkeit von den Dampfkonzentrationen in Vol. % 13 3. 1. 4 Vergleich der Myokardwirkung von Halothan und Enfluran bei Berücksichtigung der unterschiedlichen narkotischen Potenz beider Dämpfe . . . . . . . . . . . . . . . 15 3. 2 Einfluss von Temperatur, Reizfrequenz und pH-Wert auf die Myokardwirkung von Enfluran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. 2. 1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. 2. 2 Die Bedeutung der Temperatur der Perfusionslösung für die Myokardwirkung von Enfluran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kategorie: Books Hersteller: Springer Berlin
74,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (5) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|