Lernen älterer Erwachsener |
|
|
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Buch beschäftigt sich mit den neuen Herausforderungen unserer Zeit. Die Lebensarbeitszeit verlängert sich und die Menschen bleiben immer länger im Arbeitsprozess integriert. Wie nehmen diese MitarbeiterInnen zwischen 40 und 60 Jahren berufliche Weiterbildung wahr und in welcher Weise beeinflussen die persönlichen Erfahrungen und Einstellungen zum Lernen die Teilnahmebereitschaft an der betrieblichen Weiterbildung? Am Beispiel des Fonds Soziales Wien, einer Non-Profit Einrichtung des Gesundheits- und Sozialwesens der Stadt Wien, mit einem hohen Anteil an älteren MitarbeiterInnen, wird dieser Fragestellung nachgegangen. Die Autorin gibt im theoretischen Einführungsteil einen Überblick über die Organisation, grenzt die Begrifflichkeiten ein und erläutert einen theoretischen Zugang zum Lernen Erwachsener. Im zweiten Teil stellt die Autorin die qualitative Untersuchung vor, welche mittels leitfadengestützten Interviews durchgeführt wurde. Aufbauend auf die in der Analysephase gewonnenen Resultate werden Leitgedanken und Empfehlungen abgeleitet. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Erwachsenenbildner, an Personalverantwortliche, an Wissenschaftler und Studierende.
Kategorie: Books Hersteller: AV Akademikerverlag
67,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|