billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ängste bei Kindern und Jugendlichen
Kein Bild verfügbar  
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Ängste von Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Lebensbereich Schule sind in den letzten Jahren immer mehr Gegenstand öffentlichen Inter­esses geworden. Familienstrukturen haben sich verändert und Heranwachs­ende sind einem massiven gesellschaftlichen Leistungsdenken ausgesetzt. Der schulische Erfolg bestimmt massgeblich den weiteren Lebensweg. Die Autorin setzt sich mit den Ängsten von Kindern und Ju­gendlichen auseinander. Dabei befasst sie sich mit den verschiedenen Erschei­nungsformen, den möglichen Ursachen und den unterschiedlichen Methoden zur Bewältigung von Angst. Nach einem theoretischen Überblick werden die Ergebnisse der Schülerbefragung an der Grund- und Hauptschule Benedikt­beuern bereits erfassten epidemiologischen Daten gegenüber gestellt und analysiert. Dem Angsterleben in der Schule und der schulischen Gewalt gilt dabei ein besonderes Augenmerk. Anhand der Daten ergeben sich Folgerung­en für die Soziale Arbeit, die bereits ihren Einzug in die Schule, in Form von Schulsozialarbeit und der Sozialpädagogischen Schule, gefunden haben. Ängste sind für Kinder und Jugendliche eine schwerwiegende Belastung, aber zugleich auch eine Warnung an die Gesellschaft und die Chance, die Lebens­qualität von Heranwachsenden und ihren Familien zu verbessern. Eltern müssen sich die Ängste ihrer Kinder bewusst machen und sich damit ausein­andersetzen.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

67,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |