billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Multiperspektivität und Kontroversität im Geschichtsunterricht - Das Beispiel Bombenkrieg im 2.Weltkrieg
Kein Bild verfügbar  
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Giessen (Didaktik der Geschichte), 70+17Online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeugenaussage Nr.1 bei der Polizeistation Giessen Nord: Der grüne Kleinwagen fuhr auf der Ludwigstrasse und bog, ohne zu blinken, in die Liebigstrasse ein. Dabei kollidierte er mit dem silbernen Kombi, der gerade am Ausparken war. Der grüne Kleinwagen hatte mindestens eine Geschwindigkeit von 40-50 km/h, war also viel zu schnell. Zeugenaussage Nr.2 bei der Polizeistation Giessen Nord: Als der beigefarbene Geländewagen gerade auf Parkplatzsuche war, steuerte er unvermittelt und ohne Zeichen auf die Mitte der Strasse zurück. Der hellblaue Kleinwagen, der in die Liebigstrasse einbog, muss von dem Manöver irritiert gewesen sein und berührte den Geländewagen leicht. Der Kleinwagen fuhr mit Schrittgeschwindigkeit, hatte also keine Schuld an dem Unfall. Diese Zeugenaussagen, die frei erfunden sind, beschreiben den gleichen Unfall. Es ist eindeutig festzustellen, dass die beiden Aussagen sich inhaltlich gravierend voneinander unterscheiden. Man könnte annehmen, dass einer der Zeugen vorsätzlich lügt. Doch dieses Phänomen tritt in den meisten Fällen jedweder Zeugenaussagen auf. Der Grund hierfür liegt in den unterschiedlichen Sichtweisen der Menschen, die einen Vorgang erzählen. Also ist die Perspektive der Auslöser für verschiedene Beobachtungen, sei es im Strassenverkehr, im alltäglichen Leben und auch in der Schule. Beide Augenzeugen sind der festen Überzeugung, die Richtigkeit der Ereignisse dargestellt zu haben, wodurch konträre Positionen entstehen. Im Folgenden will ich nun dieses Phänomen anhand des Themas "Bombenkrieg im Zweiten Weltkrieg" erläutern und ausarbeiten. Die Hauptbegriffe dieser Arbeit, "Multiperspektivität" und "Kontroversität", machen die zentrale Funktion dieser wissenschaftlichen Hausarbeit aus.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |