billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Arbeiten mit Access 2010
Kein Bild verfügbar  
Sämtliche Titel der Reihe vermitteln die wesentlichen Funktionen der Tabellenkalkulation Excel, der Datenbank Access, der Textverarbeitung Word und der Präsentationssoftware PowerPoint und behandeln zusätzlich die Themen Hard- und Software, Windows, Arbeit mit Internet-Browsern und Datenaustausch zwischen den Programmen. Die Inhalte werden schrittweise und anschaulich anhand zahlreicher Screenshots dargestellt. Die Titel bieten zahlreiche Situationsaufgaben und handlungsorientierte Arbeitsaufträge und überzeugen durch die umfassende und praxisorientierte Aufbereitung. Die CD-ROMs beinhalten alle Lösungen sowie sämtliche Dateien und Übungen, die bei der Arbeit mit dem Buch angesprochen werden. Arbeiten mit Access 2010 beinhaltet Erklärungen mit umfangreichen, aufeinander aufbauenden Übungen, die eine komplette Datenbank entstehen lassen aus dem Inhalt: Relationale Datenbanken, Tabellen, Beziehungen zwischen Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte, Makros, Aufrufen von Formularen und Berichten über Menüs und Makros, Datenimport und -export, Datenanalyse in Excel, Serienbriefe mit Word vermittelt die Inhalte anahnd menüorientierter Situationsaufgaben, z.B. Zahlungseingänge, Kunden, Lieferer, Rechnungsüberwachung, Personaldatei, Anlagevermögen, Vertreter CD-ROMs mit Lösungen und Daten zum Buch sind separat als Einzellizenz (Bestell-Nr. 61017) oder Schullizenz (Bestell-Nr. 61018) erhältlich.

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: Westermann Berufliche Bildung

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |