billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Unterrichtsentwurf zum Thema ¿Adverbialsätze¿
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Zur Unterrichtseinheit ¿Nebensätze ¿ keine Nebensache!¿ 2 3. Darstellung der Einzelstunde zum Thema ¿Adverbialsätze¿ 4 3.1. Eingliederung in die Unterrichtsreihe 4 3.2. Bedingungsanalyse 4 3.2.1. Organisatorische Bedingungen 4 3.2.2. Lerngruppenbeschreibung 4 3.2.3. Räumliche Bedingungen 5 3.3. Sachanalyse 5 3.3.1. Der Satz 5 3.3.2. Die Hypotaxe (= Satzgefüge) 5 3.3.3. Der Nebensatz 6 3.4. Didaktische Überlegungen 14 3.5. Methodische Überlegungen 15 3.6. Darstellung des geplanten Unterrichtsverlaufs 17 Literaturverzeichnis 19 Anhang 1. Einleitung Der folgende Unterrichtsentwurf beschäftigt sich mit einem Teilgebiet der Grammatik, den Nebensätzen, und dient der Auseinandersetzung mit den didaktisch-methodischen Überlegungen im Hinblick auf den Grammatikunterricht in der Jahrgangsstufe 8 des Gymnasiums. Von dieser Perspektive ausgehend, wird sowohl didaktisch als auch methodisch viel Wert darauf gelegt, die Schüler die grammatischen Besonderheiten des ¿Satzgefüges¿ nicht nur deduktiv erlernen zu lassen, sondern ihnen auch die Gelegenheit zu bieten, sich bestimmte Phänomene in diesem Bereich der Grammatik induktiv anzueignen. [...] Als sinnvoll erscheint es im Folgenden, zunächst die Unterrichtseinheit kurz einzuleiten. Im nächsten Schritt soll der Entwurf der Einzelstunde präsentiert werden, indem zunächst eine Eingliederung der Stunde in die Unterrichtsreihe zum Thema ¿Nebensätze ¿ keine Nebensache!¿ erfolgt. In einer Bedingungsanalyse sollen dann die organisatorischen und räumlichen Bedingungen dargestellt sowie die Lerngruppe beschrieben werden. Eine detailierte Sachanalyse in Bezug auf die Nebensätze soll dann verdeutlichen, wie vielfältig doch ihre Bedeutung für den schriftlichen und mündlichen Sprachgebrauch ist. In der didaktischen Analyse werden dann die Lehr- und Lernziele des Unterrichtsentwurfs formuliert. Die methodischen Überlegungen sollen sich schliesslich mit den Umsetzungsmöglichkeiten des gestellten Vorhabens beschäftigen.

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |