Schlüsselerfinder in der industriellen Forschung und Entwicklung |
|
|
Die Wettbewerbsposition von Unternehmen ist häufig auf die in Forschung und Entwicklung tätigen Erfinder und ihre patentierten Inventionen zurückzuführen. Sogenannte "Schlüsselerfinder", die sich durch einen hohen Patentoutput auszeichnen, nehmen eine zentrale Rolle ein, wenn ihr Unternehmen von einem anderen akquiriert wird. Jan Vitt entwickelt ein Patentkennzahlensystem, anhand dessen er die Zahl von Schlüsselerfindern in deutschen Industrieunternehmen feststellt. Anschliessend untersucht er Fluktuation und Leistungsveränderungen dieser Mitarbeiter sowie mögliche Einflussfaktoren. Aus den Ergebnissen leitet der Autor Handlungsempfehlungen sowohl für eine bevorstehende Unternehmensübernahme als auch für das tägliche Wissensmanagement ab.
Kategorie: Books Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
68,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|