billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kundenorientierung im Innovationsprozess
Kein Bild verfügbar  
Endverbrauchern wird in der Regel nicht zugetraut, eigenständige Anregungen und Ideen für die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen zu erbringen. Folglich wird ihnen lediglich eine passive Rolle im Innovationsprozess zugeschrieben. Empirische Studien und zahlreiche Fallbeispiele zeigen jedoch deutlich, dass Konsumgüterkunden Neuentwicklungen durchaus bereichern und gelegentlich sogar dominieren. Vor diesem Hintergrund widmet sich die vorliegende Arbeit den spezifischen Herausforderungen, die mit der aktiven Einbeziehung von Kunden in Innovationsprozesse verbunden sind. Zunächst stellt sich die Schwierigkeit der Identifikation von Endverbrauchern, die für eine Beteiligung an innovativen Entwicklungsvorhaben qualifiziert und motiviert sind. Der Verfasser stellt hierzu Hypothesen über Charakteristika auf, durch die sich derart fortschritt liche Kunden auszeichnen. Die Hypothesen werden mittels einer Befragung bei Nutzern von Outdoor- und Trekkingprodukten (z.B. Sportausrüstung) einer empirische Prüfung unter zogen. Dabei zeigt sich, dass viele Befragte eigene Ideen und Konzepte für neue Produkte entwickeln und dass diese Kunden sich hinsichtlich spezifischer Merkmale von innova tionspassiven Konsumenten unterscheiden. Nach der Kundenauswahl stellt sich die Herausforderung der Einbindung fortschrittlicher Kunden in den Innovationprozess. Um den aktuellen Stand der Kunden-Hersteller-Interaktion aufzuzeigen und Einflussfaktoren auf die Zusammenarbeit zu identifizieren, führt der Ver fasser eine Herstellerbefragung durch. Als empirisches Feld dient erneut die Branche für Sportausrüstung. Es zeigt sich, dass Kunden-Hersteller-Interaktion wenig methodengestützt und nur punktuell im Innovationsprozess erfolgt. Weiterhin wird deutlich, dass dieEntschei dung für oder gegen die Kundeneinbindung von subjektiven Erwartungen verantwortlicher Herstellermitarbeiter beeinflusst wird.

Kategorie: Books
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag

74,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |