Humankapitalbildung und Beschäftigung |
|
|
Internationale Untersuchungen zum Bildungsniveau in verschiedenen Staaten, die den vergleichsweise niedrigen Standard in Deutschland offenbarten, haben die Diskussion um das vorhandene Humankapital, d. h. Wissen und Fähigkeiten der Bevölkerung, angefacht. Florian Wöhlbier untersucht die Auswirkungen steuerlicher Massnahmen auf Humankapitalbildung und Sparentscheidung. Er durchleuchtet die deutsche Steuergesetzgebung und diskutiert mögliche Reformansätze. Besonderen Wert legt er auf den Zusammenhang zwischen Bildungsniveau und Arbeitslosigkeit. Vor dem Hintergrund gewerkschaftlich organisierter Arbeitsmärkte analysiert der Autor zudem die Beschäftigungs- und Wohlfahrtseffekte von Ausbildungssubventionen und zeigt die Folgen der staatlichen Arbeitslosenunterstützung auf.
Kategorie: Books Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
85,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|