|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Protokoll |
|
|
Die Protokollführung - Stiefkind jedes Unternehmens Sitzungsprotokolle sind für viele eine wichtige Informationsquel le und werden auch immer sehr aufmerksam gelesen. Dennoch wird die Aufgabe der Berichterstattung in allen Industriezweigen und Verbänden stiefmütterlich behandelt. Während die Mitar beiter auf allen Ebenen und in allen möglichen Tätigkeitsberei chen sorgfältig ausgebildet werden, müssen die meisten Proto kollführer sich auf dem sehr komplizierten Gebiet des Protokol lierens allein zurechtfinden. In der Industrie werden zwar praktisch alle Aufgaben und Funk tionen klar definiert, aber eine Definition der Aufgaben eines Protokollführers steht immer noch aus. Wenngleich sehr viel davon abhängen mag, in welcher Weise über die Beratungen bei einer Konferenz berichtet wird, schenkt man doch den Fähigkeiten, über die ein Protokollführer verfügen muss, zu wenig Aufmerksamkeit. Offensichtlich sind sich die mei sten nicht bewusst, wie schwierig es ist, ein brauchbares Protokoll zu erstellen. Folglich wird diese Aufgabe häufig jemandem zuge wiesen, der eben nicht das dazu notwendige Talent besitzt, was der Qualität des Protokolls gewiss abträglich ist. Die Bedeutung des Protokollierens Unter den zahllosen Arten von Konferenzen gibt es viele, die man als "sehr wichtig" bezeichnen kann. Ihre Bedeutung hängt von der erörterten Angelegenheit ab, von den vorgebrachten Vor schlägen, den - oft divergierenden - Sprecherpositionen, den gefassten Beschlüssen. Ein Protokoll bildet häufig den Ausgangs punkt einer Reihe wichtiger Aktivitäten.
Kategorie: Books Hersteller: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
74,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (4) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|