Kooperative Gestaltung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse |
|
|
Um dem hohen Wettbewerbsdruck begegnen zu können, sind Kooperationen für Unternehmen heute nahezu unerlässlich. Die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung werden allerdings häufig vernachlässigt. Hier sind Methoden und Werkzeuge erforderlich, die eine Gestaltung ermöglichen und effizient unterstützen. Petra Hirschmann präsentiert einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Massgrössen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems. Diese Konzeption ist auch als Prototyp implementiert. Verzeichnis: Die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung werden häufig vernachlässigt. Petra Hirschmann präsentiert einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Massgrössen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems. Verzeichnis 2: Für die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung präsentiert P. Hirschmann einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Massgrössen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems.
Kategorie: Books Hersteller: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
74,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|