Internationale Rechnungslegung |
|
|
Trotz zahlreicher Bemühungen zur Harmonisierung der Rechnungslegungsbestimmungen innerhalb der Europäischen Union bestehen weiterhin bedeutende internationale Unterschiede. Ausgehend von der Darstellung der Bilanzierung immaterieller Güter im deutschen, französischen und britischen Rechts- und Steuersystem zeigt Philip Lettmann das aus den Bilanzierungsunterschieden resultierende Nutzenpotential auf. Der Autor weist anhand eines mehrperiodischen Modells nach, dass ein multinationaler Konzern mit deutschen, französischen und britischen Niederlassungen durch die Verlagerung immaterieller Güter bestehende Rechnungslegungsunterschiede zur Verwirklichung bilanzpolitischer Ziele nutzen kann. Verzeichnis: Ausgehend von der Darstellung der Bilanzierung immaterieller Güter im deutschen, französischen und britischen Rechts- und Steuersystem zeigt Philip Lettmann das aus den Bilanzierungsunterschieden resultierende Nutzenpotential für multinationale Konzerne auf.
Kategorie: Books Hersteller: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
74,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|