billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Trainer für gerätegestütztes Krafttraining
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ratgeber - Sport, Fitness, einseitig bedruckt, Note: 1,0, BSA-Akademie Saarbrücken (Stützpunkt Köln), Veranstaltung: Trainer für gerätegestütztes Krafttraining, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Note 1,0, Umfang 22 Seiten, komplette Trainingsplanung für die Dauer von 6 Monaten, Makrozyklus, Mesozyklen einschliesslich Übungsauswahl und Begründung. , Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Diagnose1.1Allgemeine Daten des Kunden 1.2Anthropometrische Daten1.3Subjektive Beschwerden und Einschränkungen1.4Sportliche Aktivitäten1.5Trainingsmotive1.6Bewertung Gesundheitszustand und Leistungsfähigkeit2. Makrozyklusplanung2.1 Methodik2.2 Tabelle2.3 Begründung/Erläuterung3. Mesozyklusplanung3.1 Kraftausdauer umfangsorientiert (KAT)3.1.1 Übungsauswahl Mesozyklus I3.2 Hypertrophie extensiv (MAT extens.)3.2.1 Übungsauswahl Mesozyklus II3.3 Hypertrophie intensiv (MAT intens.)3.3.1 Übungsauswahl Mesozyklus III3.4 Maximalkraft intensiv (MKT intens.)3.4.1 Übungsauswahl Mesozyklus IV4. Übungsanalyse4.1 Kniebeugen mit der Langhantel4.2 Latziehen breit zur Brust mit Obergriff (OG)5. Anhang5.1 Tabellenverzeichnis5.2 Abbildungsverzeichnis5.3 Literatur1. Diagnose1.1Allgemeine Daten des Kunden:Unser Kunde ist ein 23-jähriger Student, trainiert seit vier Jahren im Fitnessstudio Muskelaufbautraining als Ausgleich für die überwiegend sitzende Aktivität in den Vorlesungen und beim Lernen, Aufwand drei bis vier Einheiten pro Woche mit jeweils ca. eineinhalb Stunden Trainingszeit, 1.2Anthropometrische Daten des KundenGrösse: 186 cmGewicht: 88 kgBMI: 25,4Blutdruck: 123/78 mmHgPuls: 62 Schläge/minDer Body-Mass-Index (BMI) ist bei Sportlern mit einem grösseren Anteil Muskelmasse am Gesamtkörpergewicht nicht aussagekräftig, da bei der Berechnung nur die Relation zwischen Körpergewicht und Grösse ermittelt wird. Der Körperfettanteil wird jedoch nicht berücksichtigt. Somit ist bei Kraftsportlern die Messung des Körperfettes die Methode der Wahl, um hier Zielwerte besser ermitteln zu können und einen Soll-Ist-Vergleich zu ermöglichen.Der ermittelte Blutdruck und der Puls sind im unteren Normalbereich und lassen auf einen guten gesundheitlichen Allgemeinzustand schliessen.1.3subjektive Beschwerden und EinschränkungenDer Kunde ist frei von Beschwerden und sportlich voll belastbar.1.4Sportliche AktivitätenUnser Kunde trainiert seit etwa vier Jahren im Bereich Muskelaufbau mit Wiederholungszahlen zwischen acht und zehn Wiederholungen pro Satz, im Durchschnitt drei bis vier Einheiten pro Woche. Klassischer Bodybuildung-Split, den er zum Teil von einem Bekannten übernommen hat, der früher Wettkampfsportler war. Jede Muskelgruppe wird nur einmal pro Woche trainiert, der Zeitaufwand beträgt pro Einheit netto mind. 1,5 Stunden

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |