billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Erfolgsfaktor Mitarbeiterakzeptanz in Veränderungsprozessen: Handlungsempfehlungen für zukünftige Change-Projekte im Rahmen einer proaktiven Organisat
Kein Bild verfügbar  
Die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Wandlungsmanagement in Unternehmen sind eigentlich gut. Ausreichend viele Abhandlungen zu diesem Thema sind vorhanden. Allerdings gestaltet sich die Adaption der theoretischen Erkenntnisse in der Praxis schwieriger als in der Literatur dargestellt. Nur so erklärt sich der derzeitige geringe Wirkungsgrad von Veränderungsprojekten. Dieses Buch verfolgt daher das Ziel, praxisorientierte Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Mitarbeiterakzeptanz für Veränderungsprojekte zu generieren. Das beste Konzept oder die beste Idee leistet einer Organisation keinen Mehrwert, wenn in der Organisation selbst keine Akzeptanz für diese Massnahme besteht. Je nach Ausprägung der Einstellungsakzeptanz und der Verhaltensakzeptanz bilden sich vier Typen von Promotoren oder Opponenten des Wandels. Diese können einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg oder Misserfolg leisten. Das Ziel ist das Erreichen einer freiwilligen Akzeptanz und nicht die geduldete, erzwungene oder negative Akzeptanz für Veränderungsprojekte. Um einen möglichst grossen Praxisbezug zu gewährleisten, wurden vier Experteninterviews mit Verantwortlichen des Change-Managements aus grossen Unternehmen geführt. Aufbauend auf der allgemeinen Darstellung von Change-Management und Akzeptanz in Kapitel 2, der speziellen Wirkung von Change-Prozessen auf die Mitarbeiterakzeptanz in Kapitel 3 und den Experteninterviews wurde zu elf Themenschwerpunkten eine internetbasierte Umfrage entwickelt. Diese richtete sich an Betroffene, die Change-Projekte als Mitarbeiter erleben. Die Ergebnisse der Evaluation bestätigen die Notwendigkeit von Verbesserungen in der Handhabung von Veränderungsprozessen und die Bedeutung der Mitarbeiterakzeptanz. Kann ein Unternehmen auf die Mitarbeiterakzeptanz für Veränderungen überhaupt einwirken? Ja, es kann! Allerdings muss es deutlich in Vorleistung treten und massiv in das Vertrauen, in Strukturen und in die Durchführung der Veränderung investieren. Dieser Aufwand erscheint gerechtfertigt, da die Untersuchung zeigt, dass eine positive Wirkung auf die Mitarbeiterakzeptanz bei der Durchführung von Veränderungsprojekten besteht. Die Wirkung ist nicht allein durch eine Massnahme zu erklären, vielmehr sind es viele Faktoren und Rahmenbedingungen, die auf die Akzeptanz der Mitarbeiter wirken. Entscheidet sich ein Unternehmen, im Vorfeld Akzeptanz für die geplanten Veränderungen zu erzeugen, kann der Nachüberzeugungsaufwand oder die Widerstandsbehandlung deutlich reduziert werden. Dieses Buch zeigt Wege auf, die den Wirkungsgrad von Veränderungsprojekten deutlich erhöhen und Organisationen somit besser für die Zukunft zu rüsten.

Kategorie: Books
Hersteller: Diplomica Verlag

89,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |