billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Computergestützte Förderung bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
Kein Bild verfügbar
Angebot bereits auf Merkzettel
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Giessen (Heil- und Sonderpädagogik (Sprachheilpädagogik)), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Die Reihe ¿Sprachförderung und Sprachtherapie in der Sonderpädagogik ¿ neue Perspektiven¿ zeigt diagnostische und methodisch-didaktische Aspekte und Ziele in der schulischen und ausserschulischen Sprachförderung und Sprachtherapie auf. Anschaulich und pragmatisch, theoretisch und innovativ sollen Ideen und Anregungen für die Praxis in Schule und Therapiepraxis geliefert werden. Die einzelnen Arbeiten entstanden in Kooperation zwischen Studierenden und Forschern der Sonderpädagogik im Rahmen von kleineren und mittleren Projekten, in denen Konzepte, Methoden und Verfahren für die Sprachförderung und -therapie elaboriert oder evaluiert wurden. Diese Projekte wurden von den Herausgebern der Reihe begleitet oder betreut. Die Reihe soll Studierenden und Absolventen der Sonderpädagogik, die ihre Schwerpunkte in den Bereichen der Sprachentwicklung, Sprachförderung und Sprachtherapie setzen, die Möglichkeit geben, ihre Arbeiten und Ergebnisse anderen Fachkolleginnen und Fachkollegen sowie Studierenden bekannt zu machen, um mit interessanten und innovativen Perspektiven neue Denkrichtungen und Arbeitsweisen anzustossen oder bewährten zu stützen. Dr. Jörg Mussmann Institut für Heil- und Sonderpädagogik - Sprachheilpädagogik - Justus-Liebig-Universität Giessen 1. Einleitung Im Rahmen dieser Arbeit wurde sich dem Thema der Lese-Rechtschreibstörung und damit verbunden der Wirksamkeit herkömmlicher und computergestützter Förderprogramme für Kinder mit LRS gewidmet. An der Thematik wecken vor allem das Phänomen der LRS, die Vielfalt an Förderprogrammen für Schüler und der enge Zusammenhang mit dem Beruf als Förderschullehrerin u.a. im Fach Deutsch Interesse. LRS als umschriebene Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten ist eine in der Praxis alltäglich anzutreffende Erscheinung, die systematischer Prävention und Förderung bedarf. Hierfür hält der Markt für Fördermaterialien eine unübersichtliche Anzahl an Programmen bereit, die es zu analysieren, kategorisieren und bewerten gilt. Für den konkreten Einsatz bei Kindern mit kombinierter Beeinträchtigung des Leseprozesses und des Rechtschreibens ist es im Anschluss daran von Bedeutung, das jeweilige Konzept an ihre Bedürfnisse und individuellen Probleme anzupassen und zu ergänzen. Besonders im Zeitalter neuer Medien tritt die Verwendung von Lernsoftware in den Fokus der Aufmerksamkeit. Diesbezüglich sind allerdings Chancen und Grenzen solcher Programme klar abzuwägen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

55,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (16) Löschen
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |