billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Entwicklung eines Constructed-Response-Tests
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,2, Technische Universität Dresden (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit welchen Medien können Schüler besser lernen? Welche Lehrmethode ist lernwirksamer? Mit der Frage der Lernwirksamkeit wird sich immer wieder im Rahmen der Unterrichtsforschung beschäftigt. Dabei gibt die Lernwirksamkeit von bestimmten Unterrichts-methoden oder Lehrmedien - um es allgemeiner zu bezeichnen: die Lernwirksamkeit einer pädagogisch-didaktischen Intervention - an, ob sie bei den Schülern einen Lernzuwachs (Lerngewinn) bewirkt hat oder nicht. Eine lernwirksame Intervention sollte demnach zu einer positiven Veränderung der Lernleistung führen. Die Erfassung dieser Veränderung sollte möglichst objektiv, gültig und zuverlässig erfolgen. Gegenüber anderen Beurteilungsmethoden wie beispielsweise dem Lehrerurteil kommt dabei der Anwendung von psychometrischen Tests die bedeutsamste Rolle zu (vgl. u.a. Ingenkamp, 1970, S. 1007f., Raatz, 1978, S. 187f). Unter einem Test verstehen Lienert und Raatz (1998) "... ein wissenschaftliches Routineverfahren zur Untersuchung eines oder mehrerer empirisch abgrenzbarer Persönlichkeitsmerkmale mit dem Ziel einer möglichst quantitativen Aussage über den relativen Grad der individuellen Merkmalsausprägung". Meist können die bereits vorhandenen, im Handel erhältlichen Tests nicht für die Messung der Lernwirksamkeit einer bestimmten pädagogisch-didaktischen Intervention verwendet werden, da diese eher allgemein und nicht auf die speziellen Inhalte zugeschnitten sind, die durch die Intervention vermittelt werden sollen. In diesem Fall müssen Tests entwickelt werden, die sich direkt auf die Intervention beziehen. Dabei stellt sich dann die Frage, wie man bei der Konstruktion eines solchen Tests vorgehen sollte und was es zu beachten gilt.Die vorliegende Arbeit soll versuchen, diese Frage im Ansatz zu beantworten. Dabei liegt folgendes Problem vor: Eine pädagogisch-didaktische Intervention zum Thema "Inflation" soll auf ihre Lernwirksamkeit hin untersucht werden. Da es für dieses Themengebiet keinen bereits entwickelten Test gibt, der zur Überprüfung von Leistungen dieses doch sehr kleinen Ausschnitts aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre herangezogen werden kann, stellt sich folgende Aufgabe: Ziel der vorliegenden Arbeit soll sein, einen Test mit einer entsprechenden Musterlösung zu entwickeln, der die Lernwirksamkeit einer pädagogisch-didaktischen Intervention zum Thema "Inflation" erfasst. Dabei sollen ausschliesslich jene Lernleistungen gemessen werden, die dem kognitiven Verhaltensbereich zugeordnet werden können.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |