billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Business Engineering Ansatz
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Informationsmanagement (B*IMA)), Veranstaltung: Seminar Wintersemester 2010 / 2011, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Business Engineering-Ansatz als erfolgreiche Möglichkeit zur systematischen Umsetzung neuer Geschäftslösungen (Österle/Blessing 2005, S. 7 f.) auf seine Anwendbarkeit im Rahmen der Steuerung von Unternehmensnetzwerken hin zu diskutieren. Hierzu ist zunächst in Kapitel 2 der Begriff des Unternehmensnetzwerks zu konkretisieren und grundlegend in den BE-Ansatz einzuführen. Hierauf aufbauend wird in Kapitel 3 der Beitrag des BE zur Netzwerksteuerung dargestellt. In diesem Rahmen wird zunächst erläutert, welche Anforderungen aus der Perspektive des BE-Ansatzes an eine Netzwerksteuerung zu stellen sind, bevor ein konkretes Modell zur Netzwerksteuerung auf Basis des BE-Ansatzes vorgestellt und diskutiert wird. Hiernach wird anhand des Supply Chain Managements als Methode des BE in Kapitel 4 die erfolgreiche Umsetzung einer Netzwerksteuerung auf Basis des BE-Ansatzes beschrieben. Die Arbeit endet in einem Fazit über das Ergebnis der Ausarbeitungen sowie einem abschliessenden Ausblick für künftige Arbeiten in diesem Kontext.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |