billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Feststellung des Sprachstandes in der Schuleingangsphase
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Verfahren der Sprachstandserhebung in L1 und L2, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars ¿Verfahren der Sprachstandserhebung in L1 und L2¿, be-treut und geleitet durch xxx, habe ich mich näher mit der Sprachstandsmethode der Schuleingangsphase ¿Fit in Deutsch¿ des Bundeslandes Niedersachsen beschäftigt. Während einer Seminarsitzung habe ich mit einer Kommilitonin zu diesem Thema eine Präsentation ausgearbeitet und gehalten. Grundsätzlich ist mit ¿Fit in Deutsch¿ ein Verfahren gemeint, das den Sprachstand der Kinder in der Schuleingangsphase feststellt. Erweisen sich die Deutschkenntnis-se des Kindes als unzureichend, wird es durch eine vorschulische Sprachförder-massnahme aufgefangen und beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützt, so dass es am Anfangsunterricht der ersten Klasse teilnehmen kann. ¿Fit in Deutsch¿ ist eines der Verfahren, welches das Ministerium für Schule, Jugend und Kinder in Nordrhein-Westfalen ebenso für die Sprachstandsfeststellung bei der Anmeldung in der Grundschule empfiehlt. Die vorliegende Ausarbeitung umfasst die Inhalte jenes Referats sowie den Bezug zur Diagnostik und zu den sprachlichen Basisqualifikationen.

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |