billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Dramis, N: Von negierter Institution zu gemeindenaher psycho
Kein Bild verfügbar  
Wie wurden "psychisch Leidende" zu verschiedenen Zeiten definiert, etikettiert und behandelt? Wie kam es zur Entstehung geschlossener psychiatrischer Krankenhäuser? In den 1960er/1970er Jahren wurde in sozialwissenschaftlichen Kreisen Kritik an der Kategorie "Geisteskrankheit" und an der totalen Institution des Asyls geübt. Sie bemängelten die Missstände in der Behandlung der "psychisch Kranken". Das in die Geschichte eingegangene und von dem englischen Psychiater David Cooper geprägte Kritikmodell der "Antipsychiatrie" wird in dieser Arbeit näher beleuchtet. Das Hauptaugenmerk liegt auf der in Italien gewachsenen und durch die "Antipsychiatrie" beeinflusste antiinstitutionelle demokratische Psychiatriebewegung. Zu den wichtigsten Vertretern gehörte unter anderem Franco Basaglia. Warum ist Basaglia für die absolute Negation der geschlossenen psychiatrischen Anstalt? Welche Folgen hatte die Bewegung für die italienische Psychiatrie? Was ist das Demokratische an der italienischen Psychiatrie? Wie war die Rezeption im europäischen Ausland und wie ist die heutige psychiatrische Landschaft Italiens zu bewerten? Welche Rolle übernahm die Sozialpädagogik im Zuge dieser Entwicklung?

Kategorie: Books
Hersteller: VDM

69,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |