Finsel, K: Celloensemble als neue kammermusikalische Formati |
|
|
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich eingehend anhand von ausgewählten Beispielen mit der relativ jungen kammermusikalischen Formation des Celloensembles. Ausgehend von einer Darstellung der historischen Vorläufer dieser Besetzung wird im zweiten Kapitel sowohl versucht, den Gründen für die Entstehung nachzuspüren als auch den Entstehungszeitraum einzugrenzen. Das dritte Kapitel ist dem Ensemble der "12 Cellisten der Berliner Philharmoniker" gewidmet. Die Entstehungsgeschichte dieses Ensembles, eine Diskographie, ihr beachtlicher Einfluss auf das zeitgenössische kompositorische Schaffen und eine Auflistung von Werken, die ihnen gewidmet wurden, sind ebenfalls Inhalt dieses Kapitels. Kapitel 4 bietet eine exemplarische Werkanalyse, die sich - mit Ausnahme des "Hymnus" von Julius Klengel - ausschliesslich mit Werken von Zeitgenossen auseinandersetzt. Gegenstand der Analyse sind nach dem "Hymnus" von Klengel "Blues - Espagnola - Rumba philharmonica" von Boris Blacher, "Plays" von Gerhard Wimberger und "Fratres" von Arvo Pärt. Das fünfte Kapitel beinhaltet einen Bericht zu einem Konzert der "12", welches im März 2009 in Kufstein stattfand.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
69,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|