billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Petrov, V: Ist der Euro ein Preistreiber
Kein Bild verfügbar  
In diesem Fachbuch wird die Problematik nach der Eurobargeldeinführung in den Euroländern behandelt. Es geht um die Auswirkungen, die nach der Euro- Bargeldeinführung zu einer Schere zwischen der tatsächlichen und der wahrgenommenen Inflation führten. Hat die Umstellung auf den Euro dazu beigetragen, dass wir höhere Preise bezahlen? Welche Einstellungen, Preiswahrnehmungen und Auswirkungen haben sich nach der Euro- Bargeldeinführung ergeben, und was kann daraus gelernt werden, um den Mitgliedstaaten, die in Zukunft dem Eurosystem beitreten werden, ähnliche Probleme zu ersparen? Psychologische Haupt- und Nebenfaktoren gelten als Hauptursache für die subjektive Wahrnehmung und führen zu der allgemein vertretenen Meinung, dass der Euro ein Preistreiber sei. Doch nicht nur die Psychologie des Menschen und der Mensch selbst, kann der Grund für das subjektive Preisempfinden sein. Die in dem vorliegenden Fachbuch durchgeführte Studie zeigt, dass jene Konsumenten, die mit schwierigen Wechselkursen zu tun hatten, die Inflation als höher wahrnehmen als sie tatsächlich ist. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Euro- Interessienten.

Kategorie: Books
Hersteller: VDM

69,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |