billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Zusammenschlusskontrolle in der Republik China (Taiwan) und Deutschland im Rechtsvergleich
Kein Bild verfügbar  
Die Republik China auf Taiwan ist von grosser Bedeutung für die Weltwirtschaft. Taiwan ist eine bedeutende Handelsnation und ein massgebliches Technologiezentrum in der ostasiatischen Region mit einem einflussreichen Kapitalmarkt und engen Verbindungen zur chinesischen Industrie. Die mit den Handelsaktivitäten einhergehenden Investitionen in Taiwan dürften oftmals als Zusammenschlüsse im rechtlichen Sinn zu werten sein. Taiwan verfügt seit Anfang der 90er Jahre über ein eigenes Fusionskontrollregime, das zuletzt 2002 bedeutsame Änderungen erfahren hat. Auf die Rechtsentwicklung hat die europäische Fusionskontrolle prägenden Einfluss gehabt. Auch der Konfuzianismus und die US-amerikanische Rechtskultur haben Wirkungen hinterlassen. Die in diesem Band vorgelegte Dissertation unternimmt eine umfassende Rechtsvergleichung des deutschen und des taiwanesischen Fusionskontrollrechts. Neben einer fundierten Analyse der elementaren Prinzipien, die den verschiedenen Fusionskontrollgesetzen zugrunde liegen, werden die wichtigsten Aspekte der formellen und materiellen Fusionskontrolle rechtsvergleichend einander gegenübergestellt. Intensiv erörtert werden sowohl die Aufgreifkritierien als auch die Eingreifkriterien, die in Deutschland angesichts der aktuell in der 17. Legislaturperiode bevorstehenden GWB-Novelle erneut diskutiert werden. Der detaillierte Vergleich fördert eine Vielzahl interessanter Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Tage, die der Verfasser einer kritischen Bewertung unterzieht. Insgesamt scheint die Entscheidungsfindung in der taiwanesischen Fusionskontrolle im Vergleich zu der deutschen von einer höheren Intransparenz geprägt zu sein. Von hohem praktischem Wert sind die Schlussfolgerungen des Verfassers in Form konkreter Empfehlungen an die Gesetzgebung beider Länder. Das FIW freut sich, mit diesem Band eine Schrift vorzulegen, die an ein Rechtsgebiet anknüpft, das in der Wissenschaft seit längerem für intensive und kontroverse Diskussionen sorgt. Insofern bietet sie wertvolle Anstösse für weitere Debatten. Die Schrift enthält zudem verschiedene Hinweise und Hilfestellungen, die insbesondere für die Rechtspraxis für ein besseres Verständnis der taiwanesischen Gesetzeslage von Nutzen sein dürften.

Kategorie: Books
Hersteller: Heymanns, Carl

97,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |