Prokscha, M: Personalbedarfsanalyse im Gesundheitswesen |
|
|
Die Planung des Personalbedarfs ist in Zeiten wachsenden Wettbewerbs, häufiger Gesetzesänderungen und immer knapper werdender finanzieller Ressourcen sowohl für die Produktions- als auch für die Dienstleistungsbranche zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Unternehmensplanung geworden. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird untersucht, welche Auswirkungen eine Umstrukturierung von Arbeits- und Organisationsprozessen auf den Personalbedarf der betroffenen Abteilungen einer Klinik hat (übertragbar auch auf andere Branchen). Die Autorin Martina Prokscha legt dafür zunächst den theoretischen Rahmen der Personalbedarfsplanung zu Grunde, in dem die wesentlichen Aspekte der Personalbedarfsplanung und die verschiedenen Untersuchungsschritte und -methoden zur Ermittlung des qualitativ und quantitativ benötigten Personals erläutert werden. Im Anschluss daran, wird die zuvor erläuterte Theorie auf die Praxis übertragen. Zu diesem Zweck wird zunächst eine Untersuchung der bisherigen Ist-Situation durchgeführt, um im Anschluss daran den konkreten Personalbedarf mittels ausgewählter Methoden im Rahmen einer Soll-Analyse zu berechnen.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
69,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|