Kritik und Experiment - Der westdeutsche Animationsfilm 1949-1989 |
|
|
Das Adenauersche Diktum »Keine Experimente« dominierte den Trickfilm der Nachkriegsjahre. Erst Ende der 1950er Jahre und dann verstärkt im Umfeld des Oberhausener Manifests entstanden satirische Arbeiten von Wolfgang Urchs oder Jan Lenica. Eine neue Generation von Animationsfilmern wie Helmut Herbst oder Franz Winzentsen kombinierte filmische Experimente mit politischen Themen. Als weitere DVD-Erstveröffentlichung findet sich Curt Lindas Langtrickfilm SHALOM PHARAO auf dieser DVD. Vielfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet, wurde dieses einzigartige Kompendium der Animationskunst der BRD zusammengestellt und im beiliegenden Booklet ausführlich kommentiert von Ulrich Wegenast, dem künstlerischen Leiter des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart (ITFS). Enthaltene Filme: - "Eine Melodie - Vier Maler" (1954/55, 14 Minuten, Herbert Seggelke) - "Die Geburt des Lichts" (1957/58, 11 Minuten, Franz Schömbs) - "Das Knalleidoskop" (1959, 9 Minuten, Herbert Hunger) - "Die Gartenzwerge" (1961, 10 Minuten, Wolfgang Urchs) - "Die Nashörner" (1963, 10 Minuten, Jan Lenica) - "Schwarz-Weiss-Rot" (1963/64, 6 Minuten, Helmut Herbst) - "Erlebniss der Puppe" (1966, 11 Minuten, Franz Wizentsen) - "Mein Bruder (1985, 11 Minuten, Hayo Freitag) - "Shalom Pharao (1979-82, 76 Minuten, Curt Linda)
Kategorie: DVDs Hersteller: Absolut MEDIEN
21,90 CHF 3,50 CHF Versand 25,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|