billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Numerische Untersuchung der laminaren Mischung, Reaktion und des konjugierten Wärmeübergangs in modularen mikrofluidischen Systemen
Kein Bild verfügbar  
In zahlreichen Prozessen in der Chemie- und Verfahrenstechnik erlangen mikrofluidische Systeme aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften eine wachsende Bedeutung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es unter anderem, neben Modellen und theoretischen Aspekten die besonderen Gegebenheiten bei der numerischen Simulation mikrofluidischer Systeme in der Praxis darzustellen. Im Grundlagenteil erfolgt, neben einer Beleuchtung des Einflusses der geometrischen Skalierung von makroskopischen auf mikroskopische Skalen auf den Wärme- und Stoffübergang sowie den chemischen Stoffumsatz, die Darstellung verschiedener Methoden zur Beurteilung der Mischungsgüte in mikrofluidischen Systemen. Als Erweiterung eines ursprünglich experimentellen Ansatzes zur Mischungscharakterisierung wird die im Rahmen der vorliegenden Arbeit entwickelte numerische Implementierung des Villermaux-Dushman-Reaktionssystems in einen kommerziellen CFD-Code vorgestellt. Die Analyse der geometrischen Herabskalierung zeigt, dass unter Annahme geometrischer Ähnlichkeit Mikrosysteme gegenüber Makrosystemen bezüglich ihres hydrodynamischen Verhaltens sowie des Speziestransports keine Unterscheide aufweisen. Hinsichtlich der thermischen Kontrolle steht im Falle einer Herabskalierung einem konstanten Verhalten der Kenngrösse für die konvektive Wärmeabfuhr ein quadratischer Dämpfungseinfluss der Skalierung auf die reaktive Wärmefreisetzung gegenüber. Mikrofluidische Systeme ermöglichen somit eine gute thermische Kontrolle exotherm verlaufender Reaktionen. Im Praxisteil zeigen Untersuchungen der Mischungsquantifizierungsmethoden, dass, je nach Ansatz, sich teils sehr hohe Anforderungen an die numerische Auflösung des Berechnungsgebiets stellen. Weiterhin wird dargelegt, dass bei moderatem Berechnungsaufwand gute Übereinstimmungen zwischen experimentellen und numerischen Resultaten unter Einsatz des im Rahmen der vorliegenden Arbeit entwickelten CFD-Modells zur Abbildung des Villermaux-Dushman- Reaktionssystems erzielt werden können. Im Rahmen der numerischen Untersuchung mikrofluidischer Wärmeübertrager wird der Einfluss verschiedener Übertragungskonzepte (Kreuzgegenstrom- und reines Kreuzstromkonzept) vorgestellt sowie die spezifischen Vor- und Nachteile der einzelnen Designs herausgearbeitet.

Kategorie: Books
Hersteller: Cuvillier, E

67,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |