billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Entstehung, Elemente und Möglichkeiten pflegeethischer Urteilsbildung ¿ ein Kurzüberblick
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Ethik, Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung..................................................... 2 2. Relevante ethische Begrifflichkeiten .......................... 2 2.1 Ethik/Moral/Ethos/Sittlichkeit ............................... 2 2.2 Werte/Normen ................................................. 4 2.3 Gewissen ..................................................... 4 2.4 Verantwortung ................................................ 5 2.5 Freiheit ..................................................... 6 2.6 Autonomie .................................................... 6 2.7 Gerechtigkeit ................................................ 7 3. Pflegeethik und ihre Dimensionen .............................. 7 3.1 Definition Pflegeethik ....................................... 7 3.2 Historie der Pflegeethik ..................................... 8 3.3 Medizinethik Kurzabriss .................................... 11 3.4 Von einfachen Normen bis zu einem Ethik-Kodex für die Pflege ..13 3.4.1 ICN Ethikkodex ............................................. 15 3.4.1.1 Prinzipien die sich für die Pflege und ihre Ethik entwickelt haben ............................................................ 16 3.4.1.2 Menschenrechte und Patientenrechte ........................18 3.5 Verantwortung, ein wichtiger Begriff für die Pflegeethik ..... 19 3.6 Die Entstehung eines "moralischen" Problems .................. 20 3.7 Normative Ethik für die Pflege................................ 21 3.7.1 Der Deontologische Ansatz................................... 22 3.7.2 Der Teleologische Ansatz ................................... 22 3.7.3 Verantwortungsethik ........................................ 23 4. Methoden pflegeethischer Urteilsbildung für den Berufsalltag .. 23 4.1 Problemlösungsmodelle (Schematas) zur pflegeethischen Entscheidungsfindung ............................................. 26 4.1.1 Schemata nach V. Tschudin und weitere ...................... 26 5. Problembereiche und Grenzen pflegeethischer Urteilsfindung .... 28 6. Praxisbeispiel und der Versuch einer pflegeethischen Urteilsbildung ................................................... 28 6.1 Fixieren eines gespannt/gereizten Patienten .................. 28 7. Resümee ....................................................... 30 Bibliographie..................................................... 32

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |