billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Missverhältnis von objektiven und subjektiven Wahrscheinlichkeiten
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: keine, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Ausgewählte Beispiele aus der Geschichte und Grundlagendiskussion der Mathematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mathematische Wahrscheinlichkeiten und spontane Wahrscheinlichkeitsbeimessungen können stark voneinander abweichen. Nach einem kurzen Ausflug in die geschichtliche Entwicklung der Wahrscheinlichkeitsrechnung und nach der Klärung wichtiger Definitionen und Begriffe liefert der Autor eine Zusammenstellung mehrerer Beispiele, anhand derer das Missverhältnis zwischen objektiven und subjektiven Wahrscheinlichkeiten besonders deutlich aufgezeigt werden soll. Betrachtet werden nicht nur theoretische Modelle wie der Münzwurf oder das klassische Ziehen aus einer Urne. Auch der Lotto Normalverbraucher erfährt Wissenswertes zum Spiel "6 aus 49", bevor zum Schluss das so genannte Ziegenproblem unter die Lupe genommen wird - eine mathematische Fragestellung, die in den 90er-Jahren für grosses Aufsehen sorgte und bis in die Gegenwart hinein bei vielen Menschen Skepsis, Provokation und Verblüffung auszulösen vermag.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |