Zur Bedeutung strukturell-demographischer und individuell-motivationaler Einflussfaktoren auf die Realisierung außerschu |
|
|
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf den ausserschulischen Bereich der Bildung, der aktuell einen Bedeutungszuwachs erfahren hat. Konkret geht es um die Realisierung der Bildung ausserhalb der Schule. Die zugrunde liegende Fragestellung lautet dabei wie folgt. Welche strukturell-demographischen Faktoren wie Geschlecht, Alter, sozio-ökonomische Lage und Region und welche individuell-motivationalen Faktoren von Eltern und Kindern beeinflussen die Realisierung ausserschulischer Förderung? Die Analyse ist dabei auf das Kindesalter beschränkt, da davon auszugehen ist, dass besonders im schulfernen Förderungsbereich für Jugendlichen andere Bedingungen von Bedeutung sind. Dies könnte im Rahmen dieser Arbeit nicht ausreichend berücksichtigt werden.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
66,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|