billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Lernen durch wechselseitiges Lehren (WELL)
Kein Bild verfügbar  
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Lernen lernen, aber wie?¿ ist die Frage, die für immer mehr Lehrende zu einer ganz persönlichen Frage geworden ist. Die Pädagogen versuchen ihren Unterricht positiv zu verändern: Weg von der Lehrer- und Belehrerrolle und hin zum Lernbegleiter der Schülerinnen und Schüler. Einen solchen schüleraktiven Unterricht erreicht man nur durch die Anwendung von bestimmten Methoden wie beispielsweise WELL. WELL steht für kooperative Lernmethoden des wechselseitigen Lehren und Lernens. Die drei Psychologen Huber, Konrad und Wahl haben auf der Grundlage schon vorliegender und ähnlicher Lernformen von z.B. Renkl oder Martin dieses Konzept entwickelt, das eine Weiterentwicklung und Optimierung der Lernprozesse impliziert. Bei allen WELL-Methoden ist es so, dass eine Person einer anderen etwas erklärt. Der Schüler eignet sich Wissen zu einem bestimmten Thema an und tritt dann als Experte auf, wobei er einem Mitschüler seine neugewonnenen Kenntnisse vermittelt. Schliesslich werden diese wiederholt und weiter vertieft. Am interessantesten für mich ist ¿ und hier werde ich auch den Schwerpunkt dieses wissenschaft-lichen Kommentars setzen ¿, was bei der Anwendung der nachfolgend vorgestellten Metho-den in der Praxis des Schulunterrichts zu beachten ist, wo die Vorteile liegen und inwieweit sich die Aktivitäten des Lehrers und des Schülers von denen in konventionellem Frontalunterricht unterscheiden. In meinen Ausführungen stütze ich mich vor allem auf die Monografie ¿Zeitgemässe Methodenkompetenz im Unterricht¿ von Dr. rer. soc. Roland Hepting, Schulleiter der Realschule im Bildungszentrum Markdorf. Hauptteil meiner Betrachtung wird die nähere Erläuterung der verschiedenen WELL-Methoden sein. Dabei werde ich die Vorteile und Voraussetzungen dieser Methoden hervorheben. Anschliessend gehe ich auf ihre Einbettung in den Unterricht und die dabei zu beachtenden Besonderheiten ein. Schliesslich werde ich kurz herausstellen, warum die Methoden für die Schüler besonders förderlich sind und inwieweit sich die Rolle des Lehrers dabei verändert, und mit einem Fazit in Bezug auf meinen weiteren Berufsweg abschliessen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |