billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kollaboration oder begrenzte Loyalität?
Kein Bild verfügbar  
Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle und Position der Kirchenhierarchie zur Zeit des Unabhängigen Staates Kroatien 1941 - 1945 mit besonderem Schwerpunkt auf das Zagreber Erzbistum. Zu einem besseren Einblick in die Problematik wird dabei ein kurzer Überblick über die Zeit gegeben, in der Serben und Kroaten in einem gemeinsamen südslawischen Staat von 1918 - 1941 gelebt haben. Ferner erläutert die Arbeit die Rolle der katholischen Kirche bei der südslawischen Vereinigung und zeigt auf, welche Haltung der damalige Zagreber Erzbischof Antun Bauer in dieser Situation einnahm. Vor diesem Hintergrund wird die Haltung des Nachfolgers von Bauer auf dem erzbischöflichen Stuhl, Alojzije Stepinac, nach der Ausrufung des Unabhängigen Staates Kroatien 1941 geprüft. Zentral im Vordergrund steht die Frage, welche Positionierung der katholische Klerus in Kroatien zu den beiden Staatsformen einnahm. Es wird der Problematik nachgegangen, ob die Geistlichen den südslawischen Staat (1918-1941) und später den nationalen kroatischen Staat (1941-1945) befürworteten oder ablehnten. Es wird analysiert, ob sich der Klerus politisch aktiv betätigte bzw. in der Untergrundopposition engagierte.

Kategorie: Books
Hersteller: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

147,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |