Limes 90° |
|
|
Anhand von mehr als 170 repräsentativen Fotografien werden Eindrücke vom gesamten Obergermanisch-Raetischen Limes einschliesslich des Odenwald-Limes aus den letzten 30 Jahren präsentiert. Die Aufnahmen stammen aus der Sammlung von etwa 40.000 Fotos, die Dr. Eckehart Ayen, ein engagierter Zahnarzt mit grossem Interesse am Limes, angefertigt hat. Die Aufnahmen haben die Besonderheit, dass sie den Limes immer dann zeigen, wenn der Schatten der umgebenden Bäume in einem Winkel von 90° auf Wall und Graben bzw. die Mauer der römischen Grenzbefestigung fällt. Mit dieser Publikation wird der Facettenreichtum des Limes in den sehr unterschiedlichen Landschaften anschaulich in vielen grossformatigen, künstlerisch und fotografisch höchst interessanten Bildern dargestellt. Augenfällig werden dem ortskundigen Betrachter die stellenweise schnell fortschreitenden Veränderungen am Limes, seien sie nun positiv oder negativ. Für den Leser, der die römische Grenzanlage bislang nur wenig oder gar nicht kennt, gewährt dieses Buch einen Überblick über den Limes als archäologisches Bodendenkmal zwischen Rhein und Donau.
Kategorie: Books Hersteller: Wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
15,90 CHF 3,50 CHF Versand 19,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|