Das deutsch-dänische Schicksalsjahr 1864 |
|
|
Am Dänisch-Deutschen Krieg von 1864 waren drei europäische Grossmächte – Dänemark, Österreich, Preussen – unmittelbar beteiligt, vier weitere – Russland, Schweden, Frankreich und Grossbritannien – waren in die Ereignisse verwickelt. In seinen Spannungs-feldern überschnitten sich zahlreiche europäische Interessenlinien, doch war der Konflikt mit seinen weit über zwei Generationen reichenden Nachwirkungen zugleich ein gesamtdeutsches Ereignis mit mannigfachen Problemfeldern. Gerd Stolz untersucht die politischen Konstella-tionen im Vorfeld des bewaffneten Konflikts sowie die Vorgänge während und nach den eigentlichen militärischen Aus-einandersetzungen 1864, vom Krieg gegen Dänemark zum Frieden von Wien und seinen Folgen, von der Rolle des Roten Kreuzes und der Umwandlung Schleswig-Holsteins in eine preussische Provinz bis zu den Bonn-Kopen-hagener Erklärungen von 1955. Die Dokumentation ist damit ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur nicht nur im deutsch-dänischen Grenzland.
Kategorie: Books Hersteller: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|