billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Zum Produkt Bionade und seiner Marketingstrategie: Notwendigkeit einer Neustrukturierung?
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 7,5, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Veranstaltung: in Kooperation mit avans+ Hogeschool B.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Mark Twain sagte einst ¿Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.¿ So ungefähr waren wahrscheinlich die Gedanken und Reaktionen von und auf Diplom Braumeister Dieter Leipold (72), der die ¿Bionade¿ erfunden hat. [...] 1995 revolutionierte er damit den Getränkemarkt. [...] Während der Erstellung dieser Case, kam es zu einem entscheidenden Ereignis in der Firmengeschichte der Bionade GmbH. Ursprünglich hielt die Egon Schindel Holding GmbH & Co Beteiligungs KG (ESH) 51 % der Anteile am Unternehmen. Mittlerweile ist die Bionade GmbH von der Radeberger Gruppe (Oetker) übernommen worden. Bedeutet dies die Notwendigkeit einer Neustrukturierung des Marketings von Bionade? [...] In den folgenden Abschnitten und Kapiteln dieser Case werden die Verfasser zunächst einen Einblick in die Geschichte und das Umfeld der Bionade GmbH geben. Grundsätzlich soll herausgearbeitet werden, warum eine Neustrukturierung im Marketing Mix stattfinden musste und es soll aufgezeigt werden, dass diese eine logische Konsequenz aus der Firmenentwicklung im Allgemeinen ist. Wie diese Neustrukturierung im Einzelnen aussieht und wie sie sich durch die Übernahme eventuell wieder verändert, soll am Schluss dieser Case study stehen. Zunächst wird die Unternehmensgeschichte näher erläutert. Es sei der Hinweis gestattet, dass die Verfasser sich hierbei hauptsächlich auf die Zeiten vor der Übernahme konzentrieren werden und die Anfänge der Bionade GmbH beleuchten werden. Abschliessen wird dieses Kapitel mit einer Betrachtung des Images von Bionade. Anschliessend an die Unternehmensvorstellung und -geschichte wird der Markt für gesunde Getränke beleuchtet. Hier werden zunächst die Begriffe ¿SWOT Analyse¿ und ¿Umweltanalyse¿ beschrieben bevor die Verfasser sich dem Bereich der Marktforschung widmen. Es folgt ein Abriss über die Marktentwicklung von Bionade und ein Einblick in die Konkurrenzprodukte. [...] Ein Zwischenfazit wird anschliessend gezogen und aufzeigen, warum sowohl der Wunsch nach einem starken Partner bestand und als auch mit der Radeberger Gruppe dieser Partner scheinbar optimal gefunden wurde. [...] In der abschliessenden Stellungnahme sollen dann die Antworten auf die Kernfragen der Case zusammengefasst werden: Warum suchte Bionade einen starken Kooperationspartner und wie sind die Weichen gestellt um den nächsten Schritt, die Internationalisierung, zu unternehmen?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |