Die Verben und Verbformen im Ludwigslied |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die althochdeutschen Verben und Verbformen im "Ludwigslied" analysiert. Auf Doppelungen wird dabei verzichtet. Das Ludwigslied ist ein althochdeutsches Gedicht in rheinfränkischem Dialekt, das den Sieg des Königs Ludwig III. über die Normannen im Jahr 881 besingt.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|