Protokolle zur Liturgie. Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen... / Protokolle zur Liturgie |
|
|
Das Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg bei Wien hat grosse liturgiegeschichtliche Bedeutung und ist bis heute ein Zentrum liturgischen und liturgiewissenschaftlichen Arbeitens. Es ist Ausgangspunkt der Volksliturgischen Bewegung von Pius Parsch. Seit mehr als 30 Jahren hat hier auch die Liturgiepastoral für die Stadt Wien (Vikariat Wien-Stadt) ihren Schwerpunkt, und die Liturgiewissenschaftliche Gesellschaft Klosterneuburg führt jährlich eine oder mehrere liturgiewissenschaftliche Veranstaltungen durch. Die Liturgiewissenschaftliche Gesellschaft Klosterneuburg mit inzwischen rund 190 Mitgliedern aus Kreisen der Wissenschaft, der Kirchenleitung, der Seelsorge, der Ökumene und aus zahlreichen Gemeinden legt nach den beiden ersten erfolgreichen Bänden nun die Jahrespublikation 2009/10 vor. Mit diesem reichhaltigen Jahrbuch werden im ersten Teil Beiträge aus dem weiten Feld der Liturgiewissenschaft und im zweiten Teil Arbeiten mit Bezug zur Praxis liturgischen Feierns veröffentlicht. Insgesamt weiss sich das Jahrbuch der grossen liturgiegeschichtlichen Bedeutung, aber auch der wissenschaftlichen Tradition des Chorherrenstiftes Klosterneuburg verpflichtet.
Kategorie: Books Hersteller: Echter
44,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|