billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Verbundausbildung - Ausbildungsform der Zukunft?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Berufs- und Betriebspädagogik), Veranstaltung: Transformationsprozesse der beruflichen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Verbundausbildung? Warum macht man Verbundausbildung? Sogar die Parteiprogramme der SPD und der PDS für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2006 beschäftigen sich mit diesem Thema. Trotzdem ist diese Art der Ausbildung in der Bevölkerung relativ unbekannt. Die zentralen Ziele der Verbundausbildung sind Qualitätssteigerung der Lehre und ein höheres Ausbildungsplatzangebot. Ob diese Ziele die Verbundausbildung wirklich erfüllt, werde ich in dieser Arbeit erörtern. Mein Ziel ist es zu erklären, was sich hinter dem Begriff Verbundausbildung verbirgt und wie Verbundausbildung in der Realität umgesetzt wird. Dazu werde ich zurück in die Geschichte blicken, um aufzuzeigen, dass Verbundausbildung keine modische Erscheinung, sondern eine traditionelle Ausbildungsform ist. Ausserdem möchte ich die klassischen Verbundausbildungsmodelle erklären und die Vor- und Nachteile darlegen. Zunächst wird in die Geschichte geblickt, weil wir eventuell aus den Darstellungen der Geschichte Schlussfolgerungen ziehen können, die nützlich für die aktuelle Diskussion um Verbundausbildung sind. Wir - die heutige Gesellschaft - können nicht nur aus den Fehlern der Vergangenheiten lernen, sondern auch aus den positiven Erfahrungen und aus den Prozessen der Veränderung. Damit meine ich, dass aus der Veränderungen der Verbundsausbildung Rückschlüsse für aktuelle Reformbemühungen gezogen werden können. Ausserdem ist es sinnvoll auf die Begriffsgeschichte einzugehen. Wie Rosa gezeigt hat , lassen sich aus der Rekonstruktion des Gebrauchs und der Nutzung des Begriffs Verbundausbildung interessante Erkenntnisse ableiten. Die Diskussion um Verbundausbildung verstärkte sich in den letzten Jahren, weil seit den 80er Jahren folgende Probleme im traditionellen Ausbildungsbereich auftreten. Zum Einem gibt es mehr Ausbildungsnachfrager als das Ausbildungsangebot bietet. Ausserdem treten weitere Probleme innerhalb der Betriebe immer mehr in den Vordergrund. Betriebe können für Ausbildung nicht gross genug sein oder sie sind zu spezialisiert. Die Finanzierung ist ebenfalls manchmal schwierig. Es ist auch möglich, dass Betriebe fachlich oder organisatorisch nicht in der Lage sind auszubilden. Die neuen Probleme beruhen auf Veränderungen der Rahmenbedingungen. Die Veränderungen wie die fortschreitende Globalisierung haben einen Prozess in Gang gesetzt, der zum Ergebnis hatte, dass nun auch vermehrt Verbundausbildung durchgeführt wird.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |