Genesis, Plato und Euripides |
|
|
Die Septuaginta hat veredelte Ausdrucksformen des platonischen und euripideischen Schrifttums übernommen und nach Bedarf abgeändert. Die platonischen und euripideischen Sprachformen in der Septuaginta können als eine Art alttestamentlicher Metasprache grosser theologischer Tragweite angesehen werden. Diese Metasprache ist aufgrund philosophischer Reflexion über alttestamentliche sprachliche und gedankliche Gebilde entstanden. Dadurch wurden alttestamentliche Glaubenssätze der hellenistischen Welt kundgegeben.
Kategorie: Books Hersteller: Vandenhoeck + Ruprecht
44,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|