billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Anfang gut? Alles besser!
Kein Bild verfügbar  
Im ersten Teil des Buches stellen die Autorinnen die theoretischen Grundlagen des Münchener Modells vor. Zentral für die Arbeit mit kleinen Kindern erscheint ihnen, dass sich Erzieherinnen und Erzieher der eigenen Rolle und der eigenen Einstellungen sowohl zu Eltern wie zur ausserfamiliären Betreuung von Kleinkindern bewusst werden. Im zweiten Teil skizzieren die Autorinnen das Handlungskonzept zur Eingewöhnung im pädagogischen Alltag und beantworten im dritten Teil Fragen, die in der Praxis immer wieder gestellt werden. Beispiele, wie Teams bei Neueröffnungen das Eingewöhnungsmodell kreativ und flexibel nutzen können und Materialien, die helfen, die vielen notwendigen Gespräche mit Eltern zu planen und zu reflektieren, runden das Buch im vierten Teil ab. Mit diesem Buch möchten die Autorinnen sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die sich trotz geringer gesellschaftlicher Anerkennung und Bezahlung, trotz vieler Vorurteile für die Kinder und ihre Eltern einsetzen. Durch ihre Arbeit ermöglichen sie den Kindern eine Entwicklung zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit und sorgen dafür, dass Kinderkrippen Orte sind, an denen Bildung, Erziehung und Betreuung gelingen.

Kategorie: Books
Hersteller: Verlag das Netz

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |